Montag, 18. Juni, 18.30 – 20.15 Uhr anschliessend Apéro
Herrenkeller, Pfistergasse 24/26 Luzern (neben dem Natur-Museum am Kasernenplatz)
Kulturschaffende, die durch Förderbeiträge und Preise der Zentralschweizer Kantone unterstützt werden, erhalten ab 2018 auf freiwilliger Basis einen Beitrag an ihre berufliche Vorsorge. Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter des Kantons Luzern, erläutert die Handhabung in den Zentralschweizer Kantonen und die konkreten Voraussetzungen für einen Beitrag der öffentlichen Hand an die berufliche Vorsorge. Danach werden Yolanda Schweri, Cast und Brigitte Zimmermann, vfa, vorsorgestiftung film und audiovision, über die konkreten Möglichkeiten der Vorsorgeplanung berichten und Fragen beantworten.
Kurzreferate:
Stefan Sägessser, Kulturbeauftragter Kanton Luzern
Yolanda Schweri, Charles Apothéloz-Stiftung CAST, Berufliche Vorsorge für Kulturschaffende, Zürich
Brigitte Zimmermann, via Vorsorgestiftung film und Audiovision, Zürich
Austausch: mit Pensionskassenvertreterinnen und Kulturbeauftragten
Anmeldung: Bis Donnerstag 14. Juni 2018 hier
Weitere Informationen: PDF zur Veranstaltung
Organisation: Visarte Zentralschweiz in Zusammenarbeit mit dem Bildungssystem- und Kulturdepartement / Kulturförderung des Kantons Luzern.
Kooperation IG Kultur, Film Zentralschweiz und ACT Berufsverband der freien Theaterschaffenden, Zentralschweiz