Die 60. Solothurner Filmtage (22.-29. Januar 2025) stehen vor der Tür. An der Werkschau des Schweizer Films sind wieder zahlreiche Zentralschweizer Filme vertreten. Hier eine Übersicht über die Zentralschweizer Filme (Regie oder Produktion), welche in Solothurn vorgeführt werden:
(Datum und Uhrzeit der Vorführung in Solothurn sind mit einem Click auf den Filmtitel zu finden)
Bilder im Kopf (Eleonora Camizzi)
Norma Dorma (Lorenz Suter, produziert von Volta Film)
Landesverräter (Michael Krummenacher)
When we were Sisters (Lisa Brühlmann, produziert von Zodiac Pictures)
Sew Torn (Freddy Macdonald, co-produziert von Orisono Film)
Automania – Von A nach B (Fabian Biasio)
Typisch Emil (Philipp Meyer)
Teenage Cowboy (Matteo Cariglio)
Exit Through the Cuckoo’s Nest (Nikola Ilić)
Post Mortem (Patrik Näpflin, Kezia Zurbrügg)
Was wir nicht sagen konnten (Noémi Vollenweider)
Two Point Five Stars (Sina Lerf, Dario Marti, Dario Boger)
Cottage Cheese (Liina Luomajoki, Lena Metzger, Janina Müller, Alice Kunz)
Box (Aline Schoch)
Long Distance (Nadja Tanno)
Storytelling (Nils Hedinger)
On Hold (Delia Hess)
Diva Sicanella (Rachelle Furrer)
Gahts no lang? (Marion Zeder, Raul Bison, Sven Kristlbauer)