Filmstamm: Covid-Entschädigungen

Filmstamm Film Zentralschweiz

Für Mitglieder. Den ersten Filmstamm nach der grossen Pause widmen wir dem Thema der Stunde: Covid-19-Unterstützungsmassnahmen für Filmschaffende.

Welche Möglichkeiten gibt es noch für Betroffene? Ausfallentschädigung? Erwerbsausfall-Entschädigung? oder Kurzarbeit? Was genau muss beachten wer Nothilfe beantragt?

Zum Start wird uns Gianluca Pardini (Geschäftsleitung IGKultur Luzern) im Clubraum des Café Parterre kurz über den Stand der Dinge in Sachen Covid-19-Entschädigungen der verschiedenen Stellen informieren:

  • Welche Covid-19-Entschädigung kann man jetzt noch erwarten? – konkrete Übersicht der Unterstützungsmassnahmen für Filmschaffende (Stand 30. Juni)
  • Was läuft politisch? – Wie geht es weiter mit der COVID-Verordnung Kultur des Bundes? Welche Beiträge sind von den Zentralschweizer Kantonen zu erwarten? Welche Aussicht auf Verlängerung der Covid-19-Massnahmen hat die Filmbranche? Wo laufen die Fäden der Kulturlobby zusammen?

Anschliessend informeller Austausch im Parterre.

Ein lesenswerter Artikel dazu mit aktuellen Informationen und Zahlen zur Situation der Ausfallentschädigung im Kanton Luzern auf zentralplus.(29.6.2020)

Zeit & Ort:
Dienstag, 30. Juni 2020
18:30 Uhr
Café Parterre, Mythenstrasse 7, 6003 Luzern
1. Teil: Inputreferat Gianluca Pardini 18:30 – 19:00 Uhr
im Clubraum (Parterre)
2. Teil: Austausch
(bei schönem Wetter auf der Terrasse)
Der Anlass ist exklusiv für Mitglieder von Film Zentralschweiz.

Corona-Schutzkonzept-Info:
Da wir uns als Gruppe in einem Restaurant treffen, gibt es gemäss kantonaler Behörde und aktuellem Schutzkonzept einen Hinweis. Alle Anwesenden müssen ihre Kontaktdaten hinterlassen. Falls jemand in den Tagen nach dem Filmstamm positiv getestet wird, werden alle anwesenden Personen informiert, was Quarantäne für einzelne zur Folge hätte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert