Kategorie: Dokumentarfilm

Apfel und Vulkan

Fabienne ist schwer krank und hat nicht mehr viel Zeit. Sie stellt sich ihrem Schicksal ohne Tabus. Ihre grösste Sorge gilt ihren zwei kleinen Töchtern. Von ihrer Freundin Nathalie will sie erfahren, wie diese als Kind mit dem Tod des Vaters und des Bruders umgegangen ist. Sie will verstehen, was ihre Kinder bald erleben werden.
Nathalies Erinnerungen an ihren Vater sind zwiespältig. Als sie zehn war, starb er an einem Herzinfarkt. Der Bruder war ihr Held. Eines Tages verschwand er im Wald um nicht mehr wieder zu kommen. Nathalies Sicht auf ihre Kindheit hat sich zu einer Geschichte verfestigt. Diese Geschichte reicht nicht mehr aus, um Fabiennes Fragen zu beantworten.
Die beiden Freundinnen begeben sich auf eine Reise in die Welt der Erinnerungen und des Vergessens. Fabienne um sich aufs Sterben vorzubereiten, Nathalie um sich dem Leben zu stellen. Eine neue Geschichte entsteht, in der Fabienne für immer Spuren hinterlassen wird.

Bitte um Aufmerksamkeit

Philipp, 13, und Maxi, 7, haben die sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Während Philipp die Anpassung an unsere Gesellschaft fast hinter sich hat, kämpft Maxi mit einer Überdosis Charisma und viel zu vielen Ideen. Ein Blick hinter eine Störung, von der man nicht weiss, wo sie anfängt und wo sie aufhört.

Rising Dragon

Früher beteten die Menschen in China zum Drachen. Heute ist er zur Metapher für die Nation selbst geworden – China als schlummernder Drache.
Wie geht die junge Elite mit ihrem kulturellen Erbe um, während die Wirtschaft ihres Landes boomt? Vier Studierende machen sich bereit um abzuheben, wie ein aus dem Schlaf erwachter Drache.

Das Mädchen vom Änziloch

Schau nicht ins Änziloch, sonst wirst du ein Geist.
Der entscheidende Sommer für ein 12-jähriges Mädchen in einer abgelegenen, zauberhaften Schweizer Bergregion. Laura, einzige Tochter in einer grossen Bauernfamilie, ist mit ihren Träumen, Ängsten und ihrem Tagebuch allein, bis eines Tages ein Junge aus der Stadt zum Landdienst kommt. Mit ihm kann sie endlich ihre Fantasien über das sagenumwobene Änziloch teilen, eine tiefe Felsschlucht, in die niemand sich traut. Doch ergründen muss sie es selber. Das Portrait eines Mädchens, das von allen unterschätzt wird, unsentimental und doch liebevoll erzählt.

Ins Holz

Schnee, Schweiss, Testosteron und Motorsägenlärm. Alle vier Jahre wird am Ägerisee über drei Wintermonate in einem steilen Bergwaldgelände Holz geschlagen und nach alter Tradition flössbar gemacht. Weder Technik noch wirtschaftliche Veränderungen konnten das nachhaltige Handwerk verdrängen.

Langi Ziit

Anna lebt in Neuseeland. Ihre kranke Mutter ist am anderen Ende der Welt und für ihre Enkel in der Schweiz ist Anna die Skype-Oma. Urs träumt von der Luzerner Fasnacht. Doch wenn in der Schweiz der Winter ausgetrieben wird, beginnt in Neuseeland die Sommersaison und für Urs die Arbeit. Hugo hat seit seinem Ruhestand Langi Ziit. Sehnsucht nach der Schweiz, die er als junger Mann verlassen hat und die es so nicht mehr gibt.

LANGI ZIIT ist ein Film über den Moment in dem Fernweh zu Heimweh wird.