Am 76. Filmfestival Locarno (2.-12. August) gewinnt die Luzerner Filmemacherin Corina Schwingruber Ilić mit dem Dokumentarfilm «Been There» (Produktion Stella Händler, Freihändler) gleich zwei Auszeichnungen. Sie erhält eine Jury Mention im Wettbewerb Pardi di domani – corti d’autore und eine Kandidatur für den europäischen Filmpreis. «Been There» setzt sich kritisch mit den Auswirkungen des Tourismus auseinander. Neben der lobenden Erwähnung der Jury ist besonders die Kandidatur für den europäischen Filmpreis (European Film Award) eine grosse Ehre. «Been there» wurde aus allen Kurzfilmen, die in Locarno in der Sektion pardi di domani gezeigt wurden ausgewählt für eine Teilnahme am europäischen Filmpreis. Der Film ist damit im Rennen um den europäischen Filmpreis in der Kategorie «bester Kurzfilm», der am 9. Dezember in Berlin verliehen wird.
Zwei Auszeichnungen erhielt auch der Film «Letzte Nacht» von Lea Bloch, für den Eleonora Camizzi den Schnitt gemacht hat. Der Kurzfilm gewann den pardino d’oro für den besten Schweizer Kurzfilm und den Preis für den Best Swiss Newcomer. Eleonora Camizzi hat 2020 ihr Studium an der Hochschule Luzern Design & Kunst abgeschlossen und ist seither als freischaffende Filmemacherin und Editorin tätig.
Herzliche Gratulation den Filmschaffenden!